, Christian Schneider / al

Jahreshauptversammlung...

...des Verbands der Buckfastimker-Süd e.V. Steigende Mitgliederzahlen und hoher Besuch

Am 8. September fand die Jahreshauptversammlung des Verbands der Buckfastimker-Süd e.V. statt, und sie war geprägt von erfreulichen Entwicklungen. Bereits am Vorabend hatten die Mitglieder sich beim traditionellen Stammtisch auf das Treffen, bei guten imkerlichen Diskussionen,  eingestimmt.

Es waren so viele Teilnehmer, wie noch nie beim Stammtisch, doch der eigentliche Höhepunkt des Wochenendes war zweifellos die Versammlung selbst, bei der wichtige Entscheidungen getroffen wurden.

Als besonderen Ehrengast konnten die Teilnehmer den 1. Vorsitzenden des Dachverbands, der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker (GdeB) begrüßen, der als Gastredner auftrat.


Ralf Sester

Die Wahlergebnisse standen im Fokus der Veranstaltung. André Riehle wurde als 2. Vorstand in seinem Amt bestätigt, und Nicole Richter wurde zur Schriftführerin gewählt. Als Beisitzer wurde Oeli Ölkrug erneut bestätigt, während Oliver Schüle neu in das Amt gewählt wurde.

Ein bedeutender Beschluss war die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags um 10 Euro auf 50 Euro. Diese Maßnahme soll der GdeB die Möglichkeit geben, sich stärker politisch zu engagieren und präsenter zu sein.

Besonders erfreulich war die Betonung der steigenden Mitgliederzahlen in den Redebeiträgen. In einer Zeit, in der viele Vereine mit schwindenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, ist es bemerkenswert, dass das Interesse an einem Zuchtverband  kontinuierlich wächst. Ralf Alles, Mitgliederverwalter hob dieses positive Zeichen hervor.

Matthias Arndt sorgte mit seinem Vortrag für inspirierende Momente, als er an die Anfänge und die Entwicklung des SETBie Projekts erinnerte und dazu aufrief, sich am VSH-Projekt zu beteiligen. Er betonte, dass es für jeden eine Aufgabe oder eine Möglichkeit zum Einstieg und zur Mitarbeit gibt.

Zum Abschluss des Tages nahm uns Ralf Sester, der 1. Vorsitzende der GdeB und bekannt durch seine Montagsimker-Videos auf YouTube, mit auf eine informative Reise durch Bienenkisten, Betriebsweisen und Bienen.

Auch für das kommende Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter Vorträge, Schulungen und Ausflüge. Traditionell wird es zur Eurobee in Friedrichshafen wieder einen Flyer geben, der auf die Aktivitäten des Verbands hinweist.

Die Jahreshauptversammlung des Verbands der Buckfastimker-Süd e.V. war somit nicht nur ein wichtiger organisatorischer Termin, sondern auch ein Zeichen für das wachsende Interesse und Engagement der Mitglieder in der Buckfastimkerei im Süden. Der Vorstand arbeitet daran, dass die positiven Entwicklungen weiterhin anhalten und der Verband in Zukunft noch erfolgreicher wird.