, Alles Ralf

Praxistag in der Imkerei Spatzenhof

bei Imkermeister Markus Schwarz

Am Sonntag, den 14. April 2024 nahm sich Markus die Zeit, einen Praxistag in seinem Betrieb durchzuführen. Praxistage sind bei uns immer sehr gefragt und es war klar, dass dieser schnell ausgebucht war.
Mit 25 Teilnehmern waren wir am obersten Limit und lauschten dem Vortrag von Markus.
Er erzählte, wie er früher gutes Geld als Manager im Vertrieb als Informatiker verdiente, aber nie Zeit für die Familie und sein Leben hatte und so nicht zufrieden war. Letztendlich kündigte er und machte seine Leidenschaft, die Bienenhaltung zu seinem Beruf.

Markus ist zertifizierter Bioland-Imker und imkert in Dadant. Er hat um die 500 Bienenvölker und ist reiner Standimker.
Wirtschaftlichkeit steht bei ihm als Berufsimker selbstverständlich an oberster Stelle, jeder Tag ist komplett durchgeplant, außer der Sonntag, der ist ihm heilig, sein freier Tag für sich und die Familie. Wenn er im Schnitt 30kg pro Volk im Jahr erntet, kann er von seiner Imkerei zufriedenstellend leben. Er muss natürlich auch Vorräte anlegen, sodass ein schlechtes Jahr nicht seinen Ruin bedeuten würde.

 




Er zeigte uns seine Räumlichkeiten, vom Lagerraum angefangen, über die Schleuderstraße, die Abfüllanlage bis hin zu seinem kleinen Hofladen. Seinen Honig verkauft er ausschließlich im Glas und er bietet zusätzlich Honigwein, Propolis, Wachskerzen und noch mehr an. Alles ist penibel sauber und aufgeräumt, ein Vorzeigebetrieb. Außerdem betreibt er auch einen Onlinevertrieb.

Um das alles hinzubekommen, ist ein klarer Plan unumgänglich.
Selbstverständlich ging es auch um seine Betriebsweise mit den Ertragsvölkern und der Zucht. Er erklärte, wie er erfolgreich imkert, seine Sicht und Erfahrungen teilte er gerne und wir löcherten ihn mit unseren Fragen.

Es war ein sehr lehrreicher und toller Tag. Vielen Dank an Markus, dass er sich an seinem freien Tag für uns die Zeit genommen hat, seinen Betrieb und seine Betriebsweise vorzustellen.