Bienenzuchttage Baden-Württemberg

  • Wann
    Samstag 25.01.2025 09:00 - Sonntag 26.01.2025 17:00
  • Text

    Bienenzuchttage Baden-Württemberg
    25 Jahre Buckfastimker-Süd e.V.

     


    Eingeladen sind alle Imker und Interessierte von nah und fern

     

    Programm:

    Mehrere Vorträge großartiger Referenten, verteilt auf 2 Tage.
    Siehe unten

     

    Veranstalter:
    Landesverband Baden-Württemberg
    Buckfastimker-Süd e.V.

     

    Veranstaltungsort:
    SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark
    Friedrich-Strobel-Weg 4-6
    D-70597 Stuttgart

    Fahrt öffentlich!
    Haltestelle fast direkt vor Eingang

    Mit U7 bis Haltestelle Waldau 

     

    Teilnehmerbeitrag:

    Verkauf über eventim

    Mitglieder Buckfast-Süd:   25.- €
    Nichtmitglieder:                 40.- €

    + Verkaufsgebühren vom Ticketanbieter 


    Anmeldung, Bezahlung und Kontakt:


    Hier zum Anmelden klicken

    Mitglieder ohne Internetzugang können sich das Ticket bei bekannten Vorverkaufsstellen kaufen.

    Es wird für Ausnahmefälle eine Tageskasse bei Veranstaltungsbeginn geben, allerdings mit höheren Preisen:

    Mitglieder Buckfast-Süd:   40.- €
    Nichtmitglieder:                 60.- €



    Programm am Samstag, den 25.01.2025

    Einlass ab 8:00 Uhr

    9:00 Uhr Begrüßung
      Ehrung der Mitglieder für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit 
       
    10:30 Uhr Tino Lorz und Marie Förster
      Tino (2. Vorsitzender er GdeB) berichtet über die Arbeit und die Erfolge der Resistenzucht in Dresden im Projekt Dresden 33
      Marie ist die Sprecherin des Projekts Varroaresistenz 2033. Sie stellt das Projekt mit seinen 4 Säulen vor und berichtet von praxisnahen und aktuellen Erkenntnissen.
       
    12:00 Uhr Mittagessen
       
    13:00 Uhr Paul Jungels
      Vererbung und Genetik in der Varroaresistenzzucht
       
    15:00 Uhr Natuschka Lee
     

    1. Teil: Gibt es eine Konkurenz Wildbiene und Honigbiene?

    2. Teil: Gesunde Bienen züchten: Die Rolle des Mikrobioms in der modernen Imkerei

     

     

    17:00 Uhr
    Rolf Schülbe
     

    Aufbau einer Anpaarungszone am Beispiel sächsische Schweiz

     

     

    18:00 Uhr
    Abendessen
     

     

    19:00 Uhr
    Brutraumgespräch mit unseren Koryphäen:
     

    Eugen Neuhauser, Paul Jungels, Klaus Fehrenbach und anderen

     

    Moderation: Oeli Oelkrug und Marie Förster

     

     

    20:30 Uhr
    Finale Schwarmbildung mit Gelee Royal (Wein, Bier, etc.)


    Zwischen den einzelnen Programmpunkten gibt es immer genügend Zeit,
    um unsere anwesenden Aussteller an ihrem Stand besuchen zu können.

     

     

    Programm am Sonntag, den 26.01.2025

     

    Einlass ab 8:00 Uhr

    9:00 Uhr Dr. Frank Mallwitz
      Buckfastzucht und autochthone Honigbienen:
    Eine Herausforderung und kein Widerspruch?
       
    11:00 Uhr Charles Bureau
      Lebensmittelingenieur, Hersteller des Futtersirups Happyflor
      Kohlenhydrate und Bienengesundheit
       
    12:30 Uhr Mittagessen
       
    13:15 Uhr Matthias Engel
      Der Stammbaum: Ein wichtiges Zuchtwerkzeug
       
    15:00 Uhr Dr. Kirsten Traynor
      Aktuelles aus Hohenheim
       
    16:00 Uhr Matthias Arndt
      Zukunft der VSH-Zucht


    Zwischen den einzelnen Programmpunkten gibt es immer genügend Zeit,
    um unsere anwesenden Aussteller an ihrem Stand besuchen zu können.

     

    Unsere Aussteller vor Ort: