Betriebsweise Ernst Wagner 1. Teil

  • Wann
    Samstag 01.03.2025 10:00 - 16:00
  • Text

    Ernst Wagner
    - Betriebsweise der modernen Imkerei - 

    1. Teil: Theorie

    Ernst Wagner ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Imkereiwelt, sowohl als erfolgreicher Unternehmer als auch als Berufsimker mit umfassender Erfahrung. Sein Unternehmen, Imkertechnik Wagner, hat seinen Sitz in Mudau im Odenwald und ist seit 1994 auf die Produktion und den Vertrieb von Imkereibedarf spezialisiert.

    Imkerliche Tätigkeit: Berufsimkerei und Königinnenvermehrung

    Neben seinem Handel betreibt Wagner eine Berufsimkerei mit über 400 Bienenvölkern. Seine intensive praktische Erfahrung als Imker und Königinnenzüchter ermöglicht es ihm, gezielt auf die Herausforderungen der modernen Imkerei einzugehen. Die Königinnenzucht und -vermehrung ist dabei ein zentrales Element seiner Tätigkeit, wodurch er zur Verbesserung des Zuchtmaterials und zur Sicherung vitaler Bienenvölker in der Region beiträgt.

    Expertise und Ansehen:

    Mit seinem umfangreichen Wissen in verschiedenen Bereichen der Imkerei gilt Ernst Wagner als angesehener Experte. Seine lange Präsenz im Markt und der Erfolg seiner Imkerei verdeutlichen seinen hohen Stellenwert in der Imkergemeinschaft.

    Ernst Wagner bietet Imkern die Möglichkeit, in seinen Betriebsweisenschulungen wertvolles Wissen und praxisorientierte Techniken zu erlernen. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Berufsimker und Unternehmer, kombiniert er traditionelle Imkereimethoden mit modernen Ansätzen, die speziell auf die Anforderungen der Großimkerei abgestimmt sind.

    Die Schulungen richten sich sowohl an Hobbyimker als auch an Berufsimker, die ihre Betriebsweise optimieren möchten.

    Durch die Kombination von Theorie und Praxis (siehe Praxistag) vermittelt Ernst Wagner wertvolle Einsichten in die Imkerei – von der Zucht bis zur Großimkerei. Teilnehmer profitieren von seiner langjährigen Erfahrung und erhalten praktische Tipps, die direkt im eigenen Betrieb angewendet werden können.

    Nur Teilnehmer dieses Theoriekurses können sich zum Praxistag, dem 2. Teil am 24. Mai 2025, anmelden

     

    Veranstalter:

    Landesverband Baden-Württemberg
    Buckfastimker-Süd e.V.

    in Zusammenarbeit mit

    Wagner Imkertechnik GmbH & Co. KG

     

    Veranstaltungsort:

    Schlossbrauerei Aulendorf GmbH
    Wirtshaus Schalander
    Hauptstraße 32
    88326 Aulendorf

     

    Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

     

    Teilnehmerbeitrag:

    Mitglieder Buckfast-Süd:         10.- €  
    Nichtmitglieder:                       20.- € 

    Bezahlung vor Ort in Bar

     

    Anmeldung und Kontakt:

    Hier zur Anmeldung klicken

    Für Mitglieder ohne Mail telefonisch bei:
    Ralf Alles: +49 171 5174680